Nach oben

 

 

Folge 20 JP und "Scheune" / Viro
 
JP & Scheune Folge 20: Klima-Service

Endlich wird's wieder Sommer und Sie schalten die Klimaanlage an.
Plötzlich steigt Ihnen ein unangenehmer Geruch in die Nase: Jetzt wird es höchste Zeit für eine Reinigung mit Viro!

Heutzutage ist fast jedes Fahrzeug mit einer Klimaanlage ausgerüstet. Sie soll dort sprichwörtlich für eine „frische Brise“ sorgen. Das Klimasystem befindet sich im Fahrzeuginnenraum unter dem Armaturenbrett und besteht aus drei Bauteilen: dem Pollenfilter, dem Verdampfer und den Lüftungskanälen. Der Verdampfer ist das Herzstück der Klimaanlage. Er kühlt die Luft ab, die zuvor durch den Pollenfilter vom groben Schmutz gesäubert wurde. Von dort aus wird die Luft durch die Lüftungskanäle in den Fahrzeuginnenraum geleitet. Eine regelmäßige Wartung ist deshalb zwingend notwendig!

In vielen Fahrzeugen fahren ungebetene Gäste mit: Keime, Bakterien und Schimmelpilze. Ihnen dient die Klimaanlage unfreiwillig als Biotop. Denn bei der Abkühlung der Luft entsteht im Verdampfer eine hohe Luftfeuchtigkeit. In dieser fühlen sich Mikroorganismen wie Keime, Bakterien und Schimmelpilze wohl. Sie setzen sich auf den Kühlrippen des Verdampfers ab und bilden einen stabilen „Biofilm“. Von dort aus verbreiten sie sich über die Lüftungskanäle im gesamten Fahrzeuginnenraum.

Das Resultat sind üble und gesundheitsschädliche Gerüche, die zur Belastung für die Fahrzeuginsassen werden. Das belastet nicht nur Allergiker, Asthmatiker und Kleinkinder, sondern schwächt auch das Immunsystem gesunder Menschen.

Wie wendet man unsere Klima-Service Produkte an?

Erster Schritt: Unser Viro Vaporizer ist speziell für den Einsatz am Verdampfer geeignet. Dazu entnimmt man den Innenraumfilter und gelangt über diesen Weg an den Verdampfer der Klimaanlage. Schütteln Sie die Dose für 20 Sekunden und führen Sie das Kapillarrohr von Viro Vaporizer in den Kanal Richtung Verdampfer ein. Nun sprühen Sie in 10 Sekunden Intervallen unseren Viro Vaporizer auf den Verdampfer und lassen das Produkt einen Moment wirken. Das Produkt muss sich durch den relativ dicken Verdampfer und seinen Lamellen arbeiten. Wenn Sie den gesamten Inhalt der Flasche verbraucht haben, prüfen Sie, ob unter dem Fahrzeug der Wirkstoff aus dem Ablauf austritt.

Zweiter Schritt: Unser ergiebiger Viro Air Fresh Plus ist für die Lüftungskanäle zuständig und kann an bis zu 3 Fahrzeugen verwendet werden. Um sie zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Zündung ein, damit die Lüftungsklappen geöffnet werden. Anschließend stellen Sie die Lüftung aus und schalten die Zündung aus, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Sprühen Sie unseren Viro Air Fresh Plus für ca. 3 Sekunden in jeden Lüftungsschacht. Beachten Sie, dass auch unter den Sitzen, im Kofferraum und an den A-, B- und C-Säulen Lüftungsschächte verbaut sein können.

Dritter Schritt: Damit der Innenraum keimfrei wird, nutzen wir unseren Viro Dry Shot. Schließen Sie alle Fenster und Türen. Schalten Sie die Lüftung auf volle Leistung ein. Zusätzlich muss Umluft eingeschaltet sein. Sie platzieren Viro Dry Shot nun mit der Düse in Richtung Armaturenbrett im Beifahrerfußraum. Drücken Sie das Ventil der Dose ein und schließen Sie die Beifahrertüre. Viro Dry Shot wird nun von der Lüftungsanlage eingesogen und wird im Fahrzeuginnenraum verteilt. Nach ca. 5 Minuten öffnen Sie alle Fenster und lassen den Wirkstoff ablüften.

 
 
Normfest Viro Vaporizer
 
Verdampfer:
Viro Vaporizer

Alle Fakten zu diesem Produkt:

Viro Vaporizer dient zur hygienischen Reinigung des Verdampfers einer Fahrzeugklimaanlage. Einsatzbedingt belegt sich der Verdampfer der Klimaanlage eines jeden PKW mit der Zeit oberflächlich mit einer Schmutzschicht, die für geruchserzeugende Bakterien einen Nährboden bildet.

  • reinigt mit Hochdruckspülung
  • wirkt in jedem Winkel des Verdampfers
  • tötet nachhaltig Keime, Bakterien und Schimmelpilze
  • beugt Neuansiedlung von Mikroorganismen vor
  • sorgt für eine gesunde und wohlriechende Luft im Fahrzeug
  • inkl. 60 cm langem Schlauch mit Rotordüse
  • für eine Klimaanlagenreinigung
Normfest Viro Vaporizer kaufen
Normfest Viro Air Fresh Plus
 
Lüftungsschacht:
Viro Air Fresh Plus

Alle Fakten zu diesem Produkt:

Viro Air Fresh Plus dient zur hygienischen Reinigung von Ansaug- und Lüftungskanälen einer Fahrzeugklimaanlage. Es beseitigt und wirkt vorbeugend gegen unangenehme Gerüche und wirkt langanhaltend geruchsabsorbierend, desodorierend und erfrischend.

  • inklusive Kapillarrohr
  • langanhaltende Vernichtung von Bakterien
  • hinterlässt einen zitrusfrischen Duft
  • Inhalt reicht für bis zu drei Anwendungen
  • Basis: Alkohol
Normfest Viro Air Fresh Plus
Normfest Air Fresh Plus
 
Innenraum:
Viro Dry Shot

Alle Fakten zu diesem Produkt:

Viro Dry Shot dient zu einer schnellen, hygienischen Reinigung von Fahrzeugklimaanlagen und Fahrzeuginnenräume. Es beseitigt und wirkt vorbeugend gegen unangenehme Gerüche und wirkt langanhaltend geruchsabsorbierend, desodorierend und erfrischend.

  • fein & trocken vernebelnd
  • hochwirksamer Wirkstoff
  • langanhaltende und keimneutralisierende Wirkung
  • angenehmer Duft
  • vollständig neue Rezeptur
  • eine Dose für ein Fahrzeug
Normfest Viro Dry Shot kaufen
Jetzt sind Sie dran: #nfviro

Laden Sie Ihren Klima-Service mit Viro auf Instagram hoch und nutzen Sie den Hashtag #nfviro.

Häufige Fragen & Antworten

Frage: Brauche ich alle drei Produkte?

Scheune's Antwort: Grundsätzlich sind die Produkte nicht aneinander gebunden und wirken unabhängig voneinander. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich die Reingung des gesamten Systems vorzunehmen. Wenn Sie beispielsweise lediglich die Lüftungsklappen mit Viro Air Fresh Plus reinigen, haben Sie die den Verdampfer ausgelassen. Demnach verteilen sich die Bakterien, Keime und Schimmelsporen erneut im System. Um eine nachhaltige Reinigung und Geruchsneutralisierung zu erreichen, sollten Sie das gesamte System reinigen.

Frage: Wirkt Viro antiviral?

Scheune's Antwort: Viele Kunden rufen uns in der aktuellen Corona-Situation an und fragen, ob unsere Viro Produkte gegen Viren wirken. Viro wirkt nicht desinfizierend und darf nicht für eine Desinfektion eingesetzt werden. Die Produkte töten nachhaltig Keime, Bakterien und Schimmelpilze. Dabei beugt es der Neubildung von Mikroorganismen vor.

Frage: Kann ich auch starke Gerüche wie Urin entfernen?

Scheune's Antwort: Viro ist nicht für die Innenraumaufbereitung vorgesehen. Um Gerüche nachhaltig zu neutralisieren, müssen die kontaminierten Textilien gereinigt werden. Dies ist das gleiche Vorgehen wie bei Ihrer Kleidung: Unangenehme Gerüche müssen ausgewaschen werden. Viro kann jedoch anschließend die Gerüche aus dem Lüftungssystem entfernen, welche sich abgesetzt haben.

Frage: Kann ich Viro Dry Shot mehrfach nutzen?

Scheune's Antwort: Viro Dry Shot lässt sich für ein Fahrzeug einmalig nutzen. Die Dose entleert sich automatisch nach dem Eindrücken des Ventils.

Frage: Wie viele Autos kann ich mit den Produkten reinigen?

Scheune's Antwort: Wir empfehlen, dass Sie den gesamten Inhalt unseres Viro Vaporizer für den Klimaanlagen-Verdampfer verwenden. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass alle Lamellen des Verdampfers vollständig gereinigt werden. Viro Air Fresh Plus lässt sich für ungefähr 2-3 Fahrzeuge nutzen, da hier pro Lüftungskanal 3 Sekunden gesprüht wird. Viro Dry Shot ist wiederrum für die einmalige Nutzung konzipiert.

Frage: Wie oft sollte ich die Klimaanlage reinigen?

Scheune's Antwort: Wir empfehlen die Klimaanlage jedes Jahr zu säubern, um Gerüche nachhaltig zu eliminieren. Oftmals sammelt sich durch häufige Nutzung der Klimaanlage eine hohe Feuchtigkeit im System an und bietet idealen Nährboden für Bakterien, Pilze und Keime. Um diese nachhaltig abzutöten, sollten Sie den Klima-Service einmal im Jahr durchführen.

Frage: Benötige ich immer einen neuen Innenraumfilter?

Scheune's Antwort: Falls der Filter relativ frisch ist, können Sie ihn auch mit Viro Air Fresh Plus von beiden Seiten einsprühen. Andernfalls empfehlen wir den Filter zu tauschen, da dieser in den meisten Fällen ohnehin zu entfernen ist. Falls Sie einen alten Filter wieder einbauen, bieten Sie den Mikroorganismen einen Nährboden um sich schnell wieder im System zu verteilen.

Frage: Wie lange muss das Fahrzeug nach Viro Dry Shot auslüften?

Scheune's Antwort: In der Regel lassen wir die Fahrzeuge mit eingeschalteter Lüftung ungefähr 15 Minuten nach der Behandlung auslüften, um die Rückstände ablüften zu lassen. Zurück bleibt ein leicht frischer Zitrusduft. Im Idealfall öffnen Sie dafür alle Fenster, oder öffnen alle Türen.

Frage: Nach was riechen die Produkte?

Scheune's Antwort: Unser Viro Vaporizer wird ohne Duftstoffe versehen, da er hauptsächlich für die Reinigung des Verdampfers vorgesehen ist. Viro Air Fresh Plus besitzt einen leichten Zitrusduft.

Frage: Wie benutzt man eine Klimaanlage korrekt?

Scheune's Antwort: Häufig werden Klimaanlagen falsch benutzt, sodass sich Bakterien, Keime und Pilze vermehren können. Bei Klimaanlagen herrscht immer eine Warm/Kalt-Brücke. Die warme Luft wird auf den eiskalten Verdampfer geblasen und kühlt stark ab. Durch diesen Vorgang entsteht Kondenswasser, welches nicht vollständig ablaufen kann. Feuchter Untergrund ist ein idealer Nährboden für Keime, Viren, Bakterien und Keime. Der korrekte Betrieb wäre, die Klimaanlage 5 Minuten vor der Ankunft auszuschalten, damit die Restfeuchtigkeit verdunsten kann. Somit wird die Bildung von Mikroorganismen deutlich verzögert und die Klimaanlage bleibt länger frisch.

Frage: An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Scheune's Antwort: Für Fragen steht Ihnen Ihr Außendienstmitarbeiter zur Verfügung. Sie können uns außerdem über unser Kontaktformular telefonisch, per Mail und über WhatsApp erreichen.

 
Mobil Bestellen mit der „Shop now App“

Immer und überall mit der Normfest Shop now App bestellen. Stöbern und kaufen Sie im gesamten Produktsortiment und entdecken Sie die Normfest Welt auf Ihrem Smartphone.

„Shop now App“ direkt kostenlos downloaden“